Frohe Ostern



Jahreshauptversammlung 2025

Am 15.Feb.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TTC Wallbach 1955 e.V. statt.

Der 1.Vorsitzende Andreas Zellner begrüßte die erschienenen Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder gab der Vorsitzende, der Kassenwart in Vertretung, die Abteilungsleiter sowie der Jugendwart in Vertretung mit ihren Berichten einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie den aktuellen Status.

 

Der Jahresrückblick zusammengefasst: Für die Jüngsten trugen wir wieder den Ortsentscheid der Minimeisterschaften aus. In die neue Saison 2024/2025 startete der TTC mit 9 Mannschaften - vier bei den Herren und fünf bei den Schülern. Im November fanden die 5. Hünstetter Meisterschaften in den drei Altersgruppen Schüler, Jugend und Erwachsene statt. Durch den Einsatz mehrerer qualifizierter Tischtennis-Trainer und eigenen Nachwuchsassistenten entwickelten sich die Leistungen unserer Schüler außerordentlich gut, was den TTC zu einem der erfolgreichsten Tischtennis-Vereine im Kreis im Bereich der Jugend macht, was sich auch in der Anzahl der Kinder widerspiegelt, die bei uns den Sport erlernen möchten. Erfreulich ist auch, dass mehr Mädchen den Weg zu uns gefunden haben.

In der Abteilung Fitness konnten wir das Yoga-Angebot auf zwei Kurse ausbauen. Am Mittwochvormittag findet mit Daniela wieder eine Gymnastikstunde statt. Damit es keine reine Pilates-Stunde bleibt und um es abwechslungsreicher zu gestalten, wird sie - auf Wunsch der Teilnehmer - mit verschiedenen anderen Übungen ergänzt. Auch die Pilates-Gruppe am Donnerstagabend erfreut sich über weiteren Zulauf.

Mit dem TuS Wallbach sind wir uns deutlich nähergekommen und haben gegenseitig unsere Angebote geöffnet, was den Mitgliedern beider Vereine ein breiteres Sportangebot eröffnet.

 

Anfang September richteten wir wieder ein Weinfest rund um den Brunnen vorm Rathaus aus. Bei bestem Wetter und vielen gutgelaunten Gästen konnten wir am Ende wieder auf ein gelungenes Fest zurückblicken.

In der Vorweihnachtszeit gab es wieder die Weihnachtsfeier mit den Schülern und parallel den Jahresabschluss mit Glühwein und Punsch für die Erwachsenen und Eltern. Zusammen mit dem Ortsbereit und den weiteren Wallbacher Vereinen konnten wir wieder ein gemütliches Wallbacher Glühweinfest ausrichten.

 

Der Kassenwart zeigte mit seinem Bericht den aktuellen Überblick über die Finanzsituation des Vereins auf und die beiden Kassenprüfer Manfred Elsemüller und Rietje Ahlers bestätigten eine tadellose Buchführung. Im Anschluss wurden der Kassenwart und der Vorstand durch die Versammlung entlastet.

In diesem Jahr stand wieder die Wahl des Vorstandes auf der Agenda. Drei Positionen sollten neu besetzt werden - 1.Vorsitzender, 2. Vorsitzender und Schriftführer. Wie immer war es nicht einfach, Engagierte zu finden, die ein solches Amt ausfüllen möchten. Wieder angetreten und in einer Blockwahl von der Versammlung bestätigt, wurden: Der Kassenwart Heiko Stamm, Abteilungsleiter Tischtennis Markus Schaal, Abteilungsleiterin Fitness und Freizeitsport Birgitta Brinkmann und Jugendwart Christopher Osgood. Neu gewählt wurden der 1. Vorsitzende Christopher Osgood, Andreas Zellner wechselte vom 1. Vorsitzenden auf die Position des 2. Vorsitzenden und neu im Vorstand begrüßten wir Renè Wirth als Schriftführer.

Ausgeschieden sind der bisherige 2. Vorsitzende Andreas Fraund sowie der Schriftführer und sehr langjähriges Vorstandsmitglied Peter Ernst. Der TTC bedankt sich noch einmal recht herzlich bei Andreas und Peter für Ihrer Unterstützung und Mitarbeit im Vorstand.

 

Im letzten offiziellen Tagespunkt bedankte sich Andreas Zellner bei den diesjährigen Jubilaren, die bereits so lange unserem Verein die Treue halten. Ralf Bücher (25J), Marcel Münch (25J), Herbert Ziegler (25J), Werner Henn (25J), Heinz Göbel (40J), Volker Reinsch (40J), Renate Bietz (50J), Peter Ernst (50J), Irmtraut Ernst (50J), Dieter Paul (50J), Dirk Paul (50J), Adelinde Puff (50J), Frank Weiß (50J), Reinhold Schauß (60J), Herwig Münch (65J) und Willi Bietz (70J).


Hünstetter Meisterschaften 2024/2025

Alle 2 Jahre richtet der TTC Wallbach die Hünstetter Meisterschaften im Tischtennis aus, so auch in dieser Saison 2024/2025.

 

Teilnehmen darf jeder, der in Hünstetten und Umgebung lebt, einem Hünstetter Verein angehört oder in sonstiger Beziehung zu Hünstetten steht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Anfänger, Hobby- oder Vereinsspieler ist. Der Spaß am gemeinsamen Tischtennis spielen steht im Vordergrund.

Das Turnier war wie immer gut besucht, auch wenn einige der ansonsten regelmäßigen Teilnehmer dieses Mal fehlten. Schön, dass auch so viele Spieler aus benachbarten Vereinen wie zum Beispiel Beuerbach, Bleidenstadt, Engenhahn, Idstein und Panrod mit am Start waren.

Hier die Ergebnisse:

In der jüngsten Altersklasse der Schüler belegte Ben V. nach seinem Sieg bei den Mini-Meisterschaften nun auch bei diesem Turnier den 1. Platz, Johannes M. erkämpfte sich den 2. Platz und Maris H. holte sich den 3. Platz.

In der mittleren Altersklasse der Jugendlichen holte sich der Noppen-außen Spezialist Lukas K. den Sieg, der
2. Platz ging an Ben B. und den 3. Platz belegte sein Mannschaftskamerad Ben S.

Damit gingen alle Platzierungen an die Schüler und Jugendlichen des TTC Wallbach. Joshua Osgood aus dem Trainerteam des TTC hatte die Schüler und Jugendlichen also gut auf das Turnier vorbereitet. Ganz klasse, dass unser Bürgermeister Jan Kraus einige spannende Spiele und tolle Ballwechsel bei stets fairer und sportlicher Atmosphäre bei den Schülern in der Halle mit verfolgte und die Siegerehrung persönlich durchführte.

 

Bei den Erwachsenen wurde Christopher Osgood vom TTC Wallbach seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich ohne Satzverlust souverän den Sieg. Nicht unerwähnt soll dabei bleiben, dass er sich damit den Sieg nach 2020 und 2022 zum 3. Mal hintereinander erspielte. Gratulation zum Hattrick. Einen großartigen 2. Platz belegte René Enders vom TSV Bleidenstadt und Dritter wurde Janik Liebrecht vom TSV Engenhahn vor Ünal Ersöz vom TV Idstein.

Der TTC Wallbach bedankt sich nochmal bei allen Teilnehmenden, aber auch besonders bei den fleißigen Turnierhelfern und den Zuschauern. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Hünstetter Meisterschaften in 2026.

 


42. Minimeisterschaften

Auch in der laufenden Saison 2024/2025 hat der für seine erfolgreiche Jugendarbeit bekannte TTC Wallbach wieder einen Ortsentscheid für die Tischtennis Mini-Meisterschaften ausgerichtet.

Die mini-Meisterschaften sind eine bundesweite Aktion des Deutschen Tischtennisbundes für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die sich noch ganz am Anfang ihrer Tischtenniskarriere befinden und selbst noch in keiner Mannschaft spielen. Damit ist es für die meisten der erste Wettbewerb, an dem sie teilnehmen. Im Vordergrund steht daher auch stets, dass die jungen Sportler ganz viel Spaß haben und einfach eine Sportart mal ausprobieren können.

Und genauso kam es auch: mit Begeisterung und großem Einsatz wurde der kleine Plastikball mit tollen Ballwechseln über das Netz getrieben. Der Applaus der Zuschauer und Eltern war den Kindern gewiss. Zum Abschluss überreichte Jugendwart Chris allen Teilnehmern eine Urkunde und ein kleines Geschenk als Belohnung für die Teilnahme und die Sieger und Platzierten erhielten natürlich eine Medaille. Maris H. und Ben V. (die ersten beiden von links auf dem Foto) gewannen in ihren Altersklassen jeweils den ersten Platz.

Als nächstes dürfen die Sieger und Platzierten gegen die Kinder der anderen Ortentscheide beim Kreisentscheid antreten und wer auch da gewinnt, macht sogar beim Bezirksentscheid weiter.

 

Damit kann der TTC Wallbach wieder auf eine gelungene Veranstaltung für die jungen Talente zurückblicken und wünscht den Teilnehmern viel Erfolg in ihrer weiteren Entwicklung.

Alle Teilnehmer und selbstverständlich auch alle anderen Kinder aus Hünstetten und Umgebung sind herzlich eingeladen, beim Schülertraining dienstags um 16.30 Uhr und/oder freitags um 16 Uhr in Wallbach vorbeizukommen.

 


Aktuelle Spielergebnisse

 

Sensation in Wallbach

 

Am letzten Wochenende empfing in der Kreisliga Ost die 2. Mannschaft des TTC Wallbach den Tabellenführer TV-Wehen. Der Start in dieses wichtige Match - geht es um nichts weniger als den Klassenerhalt - konnte nicht besser glücken. Beide Doppel konnte Wallbach für sich entscheiden und ging somit mit 2:0 in die Einzelwettkämpfe. Viele aufregende Spiele gingen mal an die Gäste, dann wieder an Wallbach. Nach über zweieinhalb Stunden war es dann geschafft. Der TTC Wallbach 2 schlägt den Tabellenführer mit 6:4 und verbessert sich damit auf den 5. Platz.

Die Punkte holten die beiden Doppel Holstein N./Holstein P. und Hildmann/Osgood J. sowie in den Einzel Hildmann (2), Holstein N. und Holstein P.

An den Nachbarplatten hatte zeitgleich unsere 4. Mannschaft den TuS Rauenthal 2 zu Gast. Trotz einiger sehr spannender Sätze, waren die beiden Punkte für Wallbach nie in Gefahr, was dadurch begünstigt war, dass die Gäste leider nur zu Dritt antreten konnten. Die Begegnung endete mit 9:1 und Wallbach steht nun auf Platz 5 der 2 Kreisklasse Mitte.

Für Wallbach punkteten Zellner (2), Wahl (2), Wirth (2) und Gliner (2) und ein kampfloses Doppel.


 

Yoga-Kurse mit Biggy beim TTC Wallbach gehen in die nächste Runde

 

Die Yoga-Kurse mit Brigitte Mollnow zu je 10 Einheiten starten ins neue Jahr.

Aufgrund der Raumgröße ist die Teilnehmerzahl auf ca. 10 begrenzt.

Daher bitte um Anmeldung bei Birgitta Brinkmann, Tel. 06126-2703 oder per email an ttcwallbach@yahoo.de.

Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag wird ein kleiner zusätzlicher Unkostenbeitrag von 20,-€ erhoben.

Nichtmitglieder können für eine Gebühr von 60,-€ teilnehmen. Vereinsmitglieder haben Vorrang.

 

Montags, von 17:15 bis 18:30 im Nebenraum der Wallbacher Sporthalle

Status: Start 31.03.2025, es sind noch wenige Plätze frei

 

Mittwochs,  von 19:30-20:45 im Gemeindehaus in Limbach

Status: Start 09.04.2025, es sind noch wenige Plätze frei

 


Pilates am Mittwoch Vormittag und Donnerstag Abend

 

 

Der TTC bietet wieder eine Gymnastikstunde am Vormittag an.

Anstelle von „Haltung und Bewegung“ findet Pilates mit Daniela statt.
Beim Pilates werden Muskeln und Gelenke durch langsam und fließend ausgeführte Bewegungen schonend gekräftigt, die Faszien gedehnt. Auch die Atmung wird geschult, spielt sie doch eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Die Intensität wird Daniela an die Teilnehmer anpassen, sodass hier jede/r mit Spaß und Freude mitmachen kann.

Wer also Lust hat, ist gerne eingeladen mitzumachen.

Der Kurs findet mittwochs von 10:00 bis 11:00 statt, je nach Verfügbarkeit unserer Übungsleiterin.

 

Ein zweiter Kurs findet immer donnerstags von 19:30 bis 20:30 statt.

 

 

Für den aktuellen Termin, insbesondere für Neuinteressierte, gerne Daniela unter 0177-8050265 oder Birgitta unter 06126-2703 kontaktieren, um den aktuellen Termin zu bestätigen.

 

 

 


Kooperation TTC- und TuS-Wallbach geht in die Verlängerung

 

Hiermit möchten wir diese Information noch einmal wiederholen und unseren Mitgliedern mitteilen, dass wir zukünftig gemeinsam Ideen und Aktionen umsetzen möchten.

 

Bei beiden Treffen der Vorstände in diesem Jahr, konnten wir offen Ideen austauschen und erkennen ausschließlich Vorteile, die aus einer stärkeren Zusammenarbeit der beiden Vereine in Wallbach und dem Einzugsgebiet der beiden Sportgemeinschaften entstehen können. Darauf möchten wir aufbauen.

 

Nach bisher vielen positiven Rückmeldungen, verlängern wir die gegenseitige Öffnung aller Sportangebote von TTC und TuS für die Mitglieder beider Vereine (TTC Wallbach, TuS Wallbach). Es entstehen keine Zusatzkosten für die Aktiven bzw. werden diese den eigenen Mitgliedern im Falle von zusätzlichen Kursgebühren gleichgestellt.

 

Bei Interesse wendet man sich einfach vor Ort an den Übungsleiter des anbietenden Vereins und dieser notiert die Teilnahme. Wir werden es weiter betrachten, ob unsere Mitglieder die Einladung, in das Sportangebot des Nachbarvereins zu schnuppern annehmen und welche Rückmeldungen wir dazu erhalten.

 

Wir wünschen unseren Mitgliedern weiterhin viel Spaß bei der Nutzung der vielfältigen Sportangebote.

 

Lasst es uns weiter ausprobieren!

 

Herzliche Grüße

TTC Wallbach & TuS Wallbach

 

PS: "Kursangebote" beim TuS Wallbach und sind keine Dauerangebote. Daher bitte zuvor bei dem jeweiligen Ansprechpartner den Termin anfragen.

 

Neue Kurse beim TuS:

  • Mo. 19:30-21:30: Badminton - freies Spielen für Jugendliche und Erwachsene
  • Do. 17:00-18:00: Fit in den Frühling
  • Fr. 16:00-17:00: Sportwandern
  • Mo. 10:00-11:00: Eltern-Kind-Turnen

 

 


Am 07.09. war es noch einmal so richtig schön warm, wahrscheinlich der letzte Sommerabend in diesem Jahr und der TTC Wallbach bereitete bei perfektem Wetter und viel Elan sein diesjähriges Weinfest vor. Bereits am späten Nachmittag war alles soweit fertig und die Weine perfekt gekühlt.

Pünktlich um 18:00 suchten sich bereits die ersten Besucher einen Platz rund um den Brunnen vorm Rathaus.

 

In kürzester Zeit war der Platz gefüllt und an der Essensausgabe, wo eine reichliche Auswahl an selbst gemachten Salaten, frischen Pommes und gegrillten Würstchen vom Metzger angeboten wurde, bildete sich schnell eine Schlange.

An unserem Weinstand boten wir eine große Auswahl verschiedenster Weine an, sodass jeder die Möglichkeit hatte, seinen Favoriten zu finden.

 

Trotz einiger Veranstaltungen rund um Wallbach war das Fest besser besucht als wir es erhofften. Es war eine tolle Stimmung, die auch durch die musikalische Begleitung durch DJ Bob verstärkt wurde. Mit seiner gut abgestimmten Musikauswahl wurden die Vorlieben aller berücksichtigt, sodass auch einige die Möglichkeit nutzten, das Tanzbein zu schwingen.

 

Am Ende konnten wir wieder auf ein tolles und gelungenes Weinfest zurückblicken, bei dem das Wetter perfekt mitgespielt hat.

 

Der TTC Wallbach bedankt sich bei den vielen gut gelaunten Gästen sowie bei allen Helfern.

 


Abschluss der Vorrunde 2023/2024

Recht zufrieden zeigt sich der TTC mit dem bisherigen Verlauf in der aktuellen Saison.

 

Beginnen wir mit einem Herbstmeister und Pokalsieger:
Bei der Jugend 13, in der unsere Jüngsten antreten, konnte unsere 1. Mannschaft ungeschlagen mit 16:00 Punkten die Herbstmeisterschaft nach Wallbach holen. Genauso erfolgreich war das Team in der Pokalrunde. Im Finale am 10.12.2023 gegen den TSV Bleidenstadt gewann Wallbach mit 4:1 und belohnte sich mit dem Rheingau-Taunus Pokal in dieser Altersklasse. Es feierten Lasse, Lukas und Neo

Auch unsere 2. Mannschaft - in derselben Gruppe - konnte mit 8:8 Punkten einen sehr guten Platz im Mittelfeld sichern. Und im Pokal haben sie es immerhin bis ins Halbfinale geschafft.

 

Bleiben wir bei der Jugend:
In der Jugend 15 steht unser Team mit 6:8 Punkten auf Platz 5 ihrer Klasse.
Die 1. Mannschaft in der Altersgruppe der Jugend 19 tritt in der Bezirksklasse an und überwintert hier mit 9:5 Punkten auf dem 2. Platz.

Unsere 2. Mannschaft bei den bis 19-jährigen, spielt in der Kreisliga und steht hier mit 7:9 Punkten auf Platz 6.

 

Für die Herren-Mannschaften endete die Vorrunde wie folgend:
Die 1. Mannschaft, als Aufsteiger in der Bezirksklasse, steht mit 16:6 Punkten auf dem 4. Platz und ist dabei nur hauchdünn hinter den Zweit- und Dritt-Platzierten.
Die 2. Mannschaft, als Aufsteiger in der 1. Kreisklasse, konnte mit dem 9:6 Sieg im letzten Spiel der Vorrunde gegen die TSG Wörsdorf den 4. Platz, punktgleich mit dem Drittplatzierten, festigen.
Die 3. Mannschaft überwintert mit 2:16 Punkten auf dem vorletzten Platz in der 2. Kreisklasse.

 

Die Rückrunde startet wieder in der zweiten Januarhälfte.

 





Aktuelles




Impressionen aus den vergangenen Jahren

Detailierte Rückblicke und viele tolle Bilder zu den Events sind im Archiv abgelegt und sind über das Menu oder die Links weiter unten erreichbar. Diese Slideshow fast einige der Highlights zusammen.


Archiv-Links



Hotlinks


So findet man uns


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.