TTC Wallbach gewinnt die Meisterschaft in der Kreisliga
Recht erfolgreich geht der TTC Wallbach aus der Saison 2022/2023.
Mit 29:7 Punkten wurde die erste Mannschaft Meister in der Kreisliga des Rheingau Taunus Kreises und steigt somit zum zweiten Mal in Folge auf. Mit 34:0 gewonnen Spielen zeigte unsere Nummer 1, Christopher Osgood, keine Schwächen. Gefolgt von Stephan Hochstadt mit 24:5 spielen, belegen die beiden auch die Plätze 1 und 2 in der Spieler-Rangliste der Kreisliga. Weiter zur erfolgreichen Stammmannschaft gehören Klaus Hildmann (12:2), Markus Schaal (7:22), Joshua Osgood (13:5), Heiko Stamm (12:14) und Marco Posch (6:8).
In der kommenden Saison darf sich nun das Team in der Bezirksklasse messen.
Damit nicht genug. Nach dem Gewinn des Kreisliga-Pokals am 11.Dez. in Breithardt konnte das Team auch den Bezirks-Kreisliga-Pokal am 05.März in Dierdorf gewinnen.
Damit qualifizierte sich die Mannschaft für die Endrunde um den Hessenpokal der Kreisligen in Rimbach am 18.03.2023. Dort scheiterte sie dann jedoch im Halbfinale am späteren Sieger aus Lorsch.
Auch die zweite Mannschaft freut sich über eine erfolgreiche Saison. Mit 25:7 Punkten, wurde sie Vize-Meister der 2. Kreisklasse-Ost. Zur Stammmannschaft zählten Heiko Stamm (23:9), Marco Posch (16:14), Jörg Friedel (26:8) und Andreas Zellner (22:12).
Im Finale der Pokalrunde musste sich das Team dem späteren Meister TV-Esch II geschlagen geben und belegte auch hier den zweiten Platz.
Deutlich schwerer hatte es unsere dritte Mannschaft, ebenfalls in der 2. Kreisklasse-Ost. Hat sie einige Male knapp zusätzliche Punkte liegen lassen, musste sich das Team mit dem 9. Platz zufriedengeben.
Zur Kernmannschaft zählten Willi Bietz (7:13), Uwe Wahl (7:25), Ralf Conradi (2:16), Herbert Ziegler (3:11), Rene Wirth (16:17) und Manfred Elsemüller (4:6).
1. Mannschaft - Meister und Pokalsieger der Kreisliga
2. Mannschaft - Vize-Meister der 2. Kreisklasse Ost
3. Mannschaft
Neue Yoga-Kurse mit Biggy beim TTC Wallbach
Nach den Osterferien bieten wir zwei Yoga-Kurse mit Brigitte Mollnow zu je 10 Einheiten an.
Aufgrund der Raumgröße ist die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt.
Daher bitte um Anmeldung bei Birgitta Brinkmann, Tel. 06126-2703 oder per email an ttcwallbach@yahoo.de.
Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag wird ein kleiner zusätzlicher Unkostenbeitrag von 20,-€ erhoben.
Nichtmitglieder können für eine Gebühr von 60,-€ teilnehmen. Vereinsmitglieder haben Vorrang.
Montags, ab dem 24.04.2023 von 17:15 bis 18:30 im Nebenraum der Wallbacher Sporthalle
Status: Noch einzelne Plätze frei
Mittwochs, ab dem 26.04.2023 von 19:30-20:45 im evangelischen Gemeindehaus in Wallbach
Status: Ausgebucht - Warteliste verfügbar!
Übungsleiter/in gesucht
Für unsere Gruppe Haltung u. Bewegung suchen wir eine(n) Übungsleiter/in.
Die Gruppe pflegt einen netten und freundschaftlichen Umgang.
Die Übungsstunden erfolgen ohne Leistungsdruck, werden aber durchaus ernst genommen.
Wenn Du Spaß daran hättest, würden wir Dich gerne in unseren Reihen begrüßen.
Bitte melde Dich bei Birgitta Brinkmann, Tel.: 06126-2703.
BRING BEWEGUNG IN DEIN LEBEN!
Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge: gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben.
In einer gemeinsamen Aktion hat der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat eine Aktion aufgelegt, Menschen zum Sport zu motivieren.
Insgesamt 150.000 Sportvereinsschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40€ in einem Sportverein einlösen.
Du hast Lust auf Sport und bisher fehlte Dir der letzte Kick?
Beim TTC Wallbach kannst Du Dich z.B. beim Tischtennis auspowern oder mit Pilates Deine Tiefenmuskulatur stärken.
Suchst Du etwas anderes? Kein Problem.
Hünstetten bietet eine Vielfallt an Sportvereinen, bestimmt ist auch etwas für Dich dabei.
Wie funktioniert`s?
Am Wochenende 05./06.11.2022 veranstaltete der TTC Wallbach die 4. Hünstetter Meisterschaften im Tischtennis.
In getrennten Altersgruppen konnten sich die Schüler und die Jugendlichen am Samstag im Kampf um den kleinen Plastikball messen. Die Kinder waren alle mit vollem sportlichem Ehrgeiz und Spaß
dabei.
Aufgrund des Teilnehmerfeldes hatten wir eine Gruppe bei der Jugend und zwei Gruppen bei den Schülern festgelegt. In den Gruppen spielte Jeder
gegen Jeden, sodass die Teilnehmer möglichst viele Spiele austragen konnten. Die beiden jeweils Erfolgreichsten der Schülergruppen durften dann um einen der begehrten Pokale kämpfen. Die
Zweitplatzierten aus beiden Gruppen spielten dabei um Platz 3, während die beiden Erstplatzierten das Finale um Platz 1 austrugen.
Die jeweiligen Gegner schenkten sich dabei nichts. Beide Spiele konnten erst im fünften und entscheidenden Satz entschieden werden.
Bei den Schülern belegten
alle vom TTC Wallbach
Die Jugend spielte bereits in der Gruppe die Platzierungen aus.
Am Sonntag startete das Teilnehmerfeld der Erwachsenen um den begehrten Titel.
Die Teilnehmer wurden zunächst zwei Gruppen zugelost, in denen es hieß Jeder gegen Jeden.
Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten erreichten das Halbfinale.
In den beiden Halbfinalspielen konnten sich Christopher Osgood mit 3:1 gegen Max Zellner, sowie Sebastian Fey gegen Wolfram Hornecker mit 3:0 durchsetzen.
Im Spiel um den dritten Platz sicherte sich mit 3:0 Max Zellner, vom TTC Leimersheim gegen Wolfram Hornecker vom TuS Schwickershausen den Pokal des kleinen Finals.
Im krönenden Endspiel trafen der amtierende Meister von 2019 Christopher Osgood auf den zweifachen Vizemeister von 2015 und 2019, Sebastian Fey aufeinander. In einem packenden Kampf konnte sich schließlich der Titelverteidiger mit 3:1 durchsetzen.
Platz 1 Christopher Osgood aus Görsroth, TTC Wallbach
Platz 2 Sebastian Fey aus Görsroth, SG Kröftel
Platz 3 Max Zellner aus Neupotz, TTC Leimersheim
Platz 4 Wolfram Hornecker aus Bechtheim, TuS Schwickershausen
Und wieder konnten wir auf ein interessantes und spannendes Wochenende zurückblicken, bei dem neben Spaß auch sehr viel Fairness, Sportlichkeit und Freundschaft im Vordergrund standen.
Update, 17.06.2022
Liebe Sportsfreunde,
Die Corona Einschränkungen sind überwiegend zurückgenommen.
Um dennoch gegenseitige Rücksicht zu wahren, bitten wir entsprechende Hygiene einzuhalten und die Händedesinfektion weiter zu
nutzen
Detailierte Rückblicke und viele tolle Bilder zu den Events sind im Archiv abgelegt und sind über das Menu oder die Links weiter unten erreichbar. Diese Slideshow fast einige der Highlights zusammen.