Am Wochenende 05./06.11.2022 veranstaltete der TTC Wallbach die 4. Hünstetter Meisterschaften im Tischtennis.
In getrennten Altersgruppen konnten sich die Schüler und die Jugendlichen am Samstag im Kampf um den kleinen Plastikball messen. Die Kinder waren alle mit vollem sportlichem Ehrgeiz und Spaß
dabei.
Aufgrund des Teilnehmerfeldes hatten wir eine Gruppe bei der Jugend und zwei Gruppen bei den Schülern festgelegt. In den Gruppen spielte Jeder
gegen Jeden, sodass die Teilnehmer möglichst viele Spiele austragen konnten. Die beiden jeweils Erfolgreichsten der Schülergruppen durften dann um einen der begehrten Pokale kämpfen. Die
Zweitplatzierten aus beiden Gruppen spielten dabei um Platz 3, während die beiden Erstplatzierten das Finale um Platz 1 austrugen.
Die jeweiligen Gegner schenkten sich dabei nichts. Beide Spiele konnten erst im fünften und entscheidenden Satz entschieden werden.
Bei den Schülern belegten
alle vom TTC Wallbach
Die Jugend spielte bereits in der Gruppe die Platzierungen aus.
Am Sonntag startete das Teilnehmerfeld der Erwachsenen um den begehrten Titel.
Die Teilnehmer wurden zunächst zwei Gruppen zugelost, in denen es hieß Jeder gegen Jeden.
Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten erreichten das Halbfinale.
In den beiden Halbfinalspielen konnten sich Christopher Osgood mit 3:1 gegen Max Zellner, sowie Sebastian Fey gegen Wolfram Hornecker mit 3:0 durchsetzen.
Im Spiel um den dritten Platz sicherte sich mit 3:0 Max Zellner, vom TTC Leimersheim gegen Wolfram Hornecker vom TuS Schwickershausen den Pokal des kleinen Finals.
Im krönenden Endspiel trafen der amtierende Meister von 2019 Christopher Osgood auf den zweifachen Vizemeister von 2015 und 2019, Sebastian Fey aufeinander. In einem packenden Kampf konnte sich schließlich der Titelverteidiger mit 3:1 durchsetzen.
Platz 1 Christopher Osgood aus Görsroth, TTC Wallbach
Platz 2 Sebastian Fey aus Görsroth, SG Kröftel
Platz 3 Max Zellner aus Neupotz, TTC Leimersheim
Platz 4 Wolfram Hornecker aus Bechtheim, TuS Schwickershausen
Und wieder konnten wir auf ein interessantes und spannendes Wochenende zurückblicken, bei dem neben Spaß auch sehr viel Fairness, Sportlichkeit und Freundschaft im Vordergrund standen.